WeinErleben - Sie mit Uns
Besucht die älteste Weinstadt in Franken – Hammelburg
Die Wiege des Frankenweins steht in der nördlichen Winzerregion: in Hammelburg. Eine Schenkungsurkunde von Karl dem Großen an das Kloster Fulda aus dem Jahr 777 ist das älteste noch erhaltene Dokument, in dem von fränkischen Weinbergen die Rede ist.
Unser Weingut Schloss Saaleck wurde bereits 1298 erstmals erwähnt. Heute werden von uns insgesamt über 18 ha Weinberge biologisch bewirtschaftet. An den Rebhängen (bis 70% Steigung) werden überwiegend Weißweine angebaut. Die Rotweine wachsen überwiegend in der Weinlage Saalecker Schlossberg. Diese Weinberge sind mit einer historischen Weinbergsmauer aus dem Jahr 1719 umgeben. Inmitten der Weinberge steht das historische Weinbergshaus "Kavaliershäuschen". Das Kellereigebäude befindet sich oben am Berg neben der Burg Saaleck und die Vinothek findet ihr im historischen Rathaus am Marktplatz.
Taucht ein in die Welt des Weines und vergesst für ein paar Stunden den Alltag.
Weinwanderung mit einem gefüllten Rucksack
Allein, zu Zweit oder mit der Familie sind Wanderungen immer ein Erlebnis - wie wäre es mit einer Weinwanderung durch die historischen Weinberge am Saalecker Schlossberg oder zum Aussichtsplateau "Terroir F" hoch über Hammelburg.
Klick aufs Bild und schau dir ein Video dazu anMit einem gefüllten Rucksack "Wengertsbrotzeit". Wir befüllen den originellen Rucksack aus verstärktem Kraftpapier und leichter Isolierung mit einer gekühlten Flasche Wein 0,75l Wein oder Secco (was ihr nicht schafft, könnt ihr alles mit nach Hause nehmen, denn unsere Weinflaschen haben einen Schraubverschluss) 1 Weinglas, 1 Wurstglas, 1 Stück Käse, 2 Brötchen, 1 Apfel, 0,5l Mineralwasser, Geschirrtuch, Holzmesser mit Serviette und eine Wanderkarte mit verschiedenen Wanderrouten rund um Hammelburg.
Gefüllter Rucksack 47 € Den originellen Rucksack aus stabilen Kraftpapier dürft Ihr behalten.
Ihr wollt etwas dazu buchen? Glas Wurst (200g), Weinglas, Kartoffelaufstrich aus der Rhön (für Veganer geeignet), Wasser oder Apfelsaftschorle, sagt uns einfach vorher Bescheid.
Bitte mindestens 2 Tage vorher buchen. Rucksack während den Öffnungszeiten in der Vinothek abholen.
Hallo Familie Lange,
eure gefüllten Rucksäcke sind prima. Wirklich eine gute Idee.
Unsere Wanderung durch eure Weinberge war wirklich sehr schön.
Viele Grüße Familie Sch. (08/2021)
Kellereibesichtigung
Wir führen euch durch unseren Weinkeller. Von der Traubenannahme über den Edelstahlkeller, Holzfasskeller. Geben euch Einblicke in die Weinherstellung von Weißwein und Rotwein.
Inklusive 3er Weinprobe (1 Stunde)
bis 8 Personen 130 €/ Gruppe
ab 9 Personen 15 €/ Person
Treffpunkt: Holzfass am Kelterhaus (Saaleckstraße 2, Hammelburg)
Wandernde Weinprobe
ein unvergessliches Erlebnis!
Wir wandern durch die ehemaligen Weinberge der Fürstäbte inmitten historischer Weinbergmauern!
Gruppen ab 15 Personen: 2 Stunden
inklusive für jeden einen Hammelburger Dätscher oder Knusperstängli
Kleingruppen werden mit Festpreis berechnet 3er Probe 295 € und 4er Probe 350 €
Treffpunkt: Holzfass am Kelterhaus, Saaleckstr. 2 (neben der Burg Saaleck)
Klassische Weinprobe
Taucht ein in die Welt des Weines und vergesst für ein paar Stunden den Alltag. In der Vinothek bis max 16 Personen, Holzfasskeller bis max. 35 Personen oder im großen Kellerraum bis max. 120 Personen
Kleingruppen werden mit Festpreis berechnet 4er Probe 350 € und 5er Probe 390 €
Treffpunkt unterschiedlich, je nach Buchung
Weinprobe bei Kerzenschein im oder am historischen Kavaliershäuschen (Weinbergshaus von 1748) oder im Holzfasskeller.

mitten im Weinberg den Wein erleben
Weinwanderung
„Weinbergsglühn am Heroldsberg“
Eine wunderbare Idee für jede Jahreszeit. Weinbergswanderung mit 3 Weinen. An der Weinbergshütte brennt ein Lagerfeuer/ Feuertonne. Hier gibt es noch zwei weitere Weine (im Winter weißen und roten Glühwein). Dazu gibt´s Bratwurstbrötchen und Grillgemüse.
Veranstaltung dauert ca. 31/2h
40 € / Person - für Gruppen (15-30 Personen)
Kleine Gruppen zum Festpreis 560 €
Treffpunkt: Parkplatz - Ofentaler Weg (nach dem Krankenhaus) Hammelburg
Weinprobe zu Hause
Ihr möchtet gerne zu Hause eine Weinprobe machen? Dann kommen wir zu euch!
Wir verrechnen die Weine nach Listenpreis, bringen die Weine, Gläser und Infomaterial mit. Sie sorgen für die Verpflegung der Gäste. Oder wie wäre es mit Hammelburger Derrploatzkonfekt?
Was berechnen wir dafür?
Für 2 Stunden fachliche Moderation kommen noch 100 € dazu (50 €/ Stunde), Gläser bringen wir mit - fürs spülen und polieren berechnen wir 0,30 €/ Glas. Im Umkreis von 15 km berechnen wir keine Fahrtkosten. Alles weiter weg, auf Anfrage.
Das ist eine super Idee für Feiern mit Freunden oder im Verein. Der große Vorteil - keiner muss nach der Weinprobe Auto fahren - Ihr seid ja schon zu Hause :)
Wir freuen uns auf Ihren Anruf 01708832530 (Ulrike Lange) oder Mail
Seminare:
Glas & Wein ….. ja welches denn?
Habt ihr schon mal festgestellt, dass ein und derselbe Wein unterschiedlich schmeckt, nur weil er in einem anderen Glas serviert wird? Ja, es gibt Unterschiede! Macht den Test und lasst euch inspirieren, lernt noch was beim Wein verkosten und habt einen unterhaltsamen Abend.
Taucht beim Kurs in die Anfänge und Geschichte des Glases ein und erfahrt alles über optimalen Weingenuss und was man bei der Auswahl des Glases beachten sollte. Weinprobe mit 4 verschiedenen Weinen in insgesamt 12 verschiedene Gläser, Brot und Wasser am Tisch. Das Weinseminar dauert rund 2,5 Stunden
Für Gruppen ab 15 Teilnehmer 35 € pro Person
Kleingruppen zu einem Festpreis von 490 € Pauschal
Auf Wunsch findet dieses Seminar auch im Museum Herrenmühle statt. Hier kommt der kleine Eintritt noch dazu.
Blind Wine Date
Blindweinverkostung im Holzfasskeller. Weingenuss beginnt bereits beim Kauf des Weines. Wie beeinflussen uns äußere Merkmale wie Weinflasche, Etikett und Jahrgang? Wie die Farbe des Weines im Glas? Also Mund auf und Augen zu! Erlebt bei dieser Weinprobe, wie sich der Geschmack des Weines ändert, wenn der optische Eindruck fehlt und nur Geruch und Geschmack auf die Sinne einwirken. Es werden vier hochwertige Weine in schwarzen Kristallgläsern und parallel in normalen Weingläsern probiert und Unterschiede gemeinsam diskutiert. Dazu verändert sich das Licht im Holzfasskeller in verschiedene Farben – hat dies einen Einfluss auf unseren Geschmack?
Das Weinseminar dauert rund 2,5 Stunden.
Gruppen ab 15 Peronen: 32 € pro Person. Brot, Wasser, kleine Kellerführung inklusive.
Kleingruppen zu einem Festpreis von 450 € Pauschal
Wir stellen euch gerne eine Weinprobe, Weinwanderungen oder Kellerführung zusammen
Und außerdem ....
Extras und Sektempfang z.B.nach der Hochzeit oder zu Feierlichkeiten
im Rathaus, neben der Burg Saaleck am Weinkeller oder wie wäre es inmitten der Weinberge am Kavaliershäuschen?
Gekühlter Sekt, Secco, Wein, Traubensaft Listenpreis + 5,00 € Korkgeld
Bad Brückenauer Mineralwasser 2 € / Flasche 0,5l
Stehtische (inkl. Auf-Abbau) 5 €
Husse für Stehtisch weiß (inkl. Waschen) 5 €
Biertischgarnitur (inkl. Auf-Abbau) 5 €
Weiße Tischdecken für Biertische/Tische je nach Aufwand Reinigung
Gartenmöbel Holztisch mit 6 Stühle 10 €
Sonnenstühlchen (am Kavaliershaus) 3 €
Sonnenschirm weiß 3m 15 €
Feuerschale / Feuertonnen inkl. Holz 20 €
Im Weinberg am Kavalieshäuschen 50 € Zuschlag
Eine Person ist bis zu einer 3/4 Stunde ist inklusiv. Extra Servicepersonal 30 € / Stunde z.B. bei großen Gruppen oder wenn es länger dauert.
Wenn ihr beim Sektempfang auch kleines Partygebäck haben möchtet, kein Problem das können wir organisieren.
Termin rechtzeitig reservieren. Für die genaue Vorplanung z.B. Anzahl der Gäste, Auswahl von Sekt/ Secco etc. ist es ausreichend wenn ihr 1-2 Wochen vorher dies mit uns absprechen.
Freie Trauung im Weinberg am historischen Weinbergshaus "Kavaliershäuschen"
Romantischer geht es kaum - ein Traum geht in Erfüllung. Inmitten der Weinreben am Saalecker Schlossberg können Sie ihre Traumhochzeit feiern. Konditionen auf Anfrage.
Ihr seid noch auf der Suche nach einer freien Traurednerin, die nach euren Wünschen und Vorstellungen professionell und kreativ alles vorbereitet und die Zeremonie für ein unvergessliches Erlebnis werden lässt. Tina Silberbach freut sich auf eure Anfrage
Wir freuen uns auf euren Besuch in der ältesten Weinstadt Frankens
Weingut Lange - Schloss Saaleck
Anfragen und Reservierungen unter Tel. 09732/7887450 oder per Mail
Und was kann man alles in Hammelburg noch erleben? z.B. eine Stadtbesichtigung, Besuch des Museums, Boot fahren auf der Saale ..... uvm. Klick hier für mehr Informationen
Museum Herrenmühle Foto: Jochen Vogler, Stadt Hammelburg
Mitglied im Verein Gästeführer Weinerlebnis Franken
Wir behalten uns vor bei Preissteigerungen wie z.B. von unserem Metzger/Caterer weiter zu berechnen.
STORNO-BEDINGUNGEN Eine Stornierung bis 3 Wochen vor Termin der Weinverkostung ist kostenfrei; danach verrechnen wir 50 % bzw. 7 Tage vor der Weinverkostung 70% vom Preis.