![]()
WANDERRUCKSACK
Allein, zu Zweit oder mit der Familie liegen Wanderungen voll im Trend
Wie wäre es mit einer Weinwanderung durch die historischen Weinberge am Saalecker Schlossberg hoch über Hammelburg oder zum neuen Aussichtsplateau "Terroir F" mit einem gefüllten Rucksack Wengertsbrotzeit.
Wir befüllen den kleinen Rucksack mit gekühltem Wein (1x0,75 l), Weinglas, Wurstglas, alternativ Kartoffelaufstrich, Stück Käse, Brötchen, knackiger Apfel, Mineralwasser, Geschirrtuch, Holzmesser und eine Wanderkarte mit verschiedenen Wanderrouten rund um Hammelburg.
Gefüllter Rucksack 47,00 € den Rucksack aus beschichteten und verstärkten Kraftpapier dürft ihr behalten.
Ihr wollt etwas dazubuchen? Wie wäre es mit:
Glas Wurst, schönes Weinglas, Hammelburger Käse, Hammelburger Dätscher, Kartoffelaufstrich aus der Rhön (für Veganer geeignet), extra Wein, Secco oder FREI = Traubensaft mit Blubber garantiert ohne Alkohol 0,75l
Bitte mindestens 2 Tage vorher buchen. Rucksack während den Öffnungszeiten in der Vinothek abholen.
Klick aufs Bild und schau dir das Video dazu an![]()
Bei uns im schönen Saaletal wandern Sie auf den Spuren der Fürstäbte. In den ehemaligen Weinbergen der fuldarer Bischöfe (heutige Lage Saalecker Schlossberg). Die herrliche Natur, Das besondere Klima des Saaletals, schmecken Sie den Charakter der Weine, spüren Sie das Terroir der Weine.
Frankens Saalestück zeigt Ihnen alle Facetten des Weines. Freut euch auf ein Stück Franken mit purer Freude und vollen Genuss im Glas.
Wenn wir im September bis Anfang Oktober ernten, dann dürft ihr unser fleißiges Lesehelferteam im Weinberg begleiten. (Wir ernten von Montag bis Freitag - Samstag arbeiten wir nur im Weinkeller - Sonntag ist unser Famil
ientag). Ihr dürft die Trauben abschneiden und auch naschen :). Beobachten wie wir die Trauben auf die Kelter abladen. Schaut dem Winzer Thomas Lange bei der Weinbereitung über die Schulter. Ihr dürft den frischen Saft direkt von der Kelter probieren. Ein Tages-Erlebnis, dass ihr nicht so schnell vergessen werdet.
Weitere Ausflugstipps sind das neu gestaltete Museum Herrenmühle in Hammelburg, eine Kanutour auf der Saale incl. Rückholservice, Entspannung in der KisSalis (Therme) in Bad Kissingen.
In der Einzellage Saalecker Schlossberg sind ein Großteil der Rebanlagen mit einer historischen Weinbergsmauer aus dem Jahr 1729 komplett umgeben. Im sogenannten „Chateau Schlossberg" wachsen hervorragende Rot- und Weißweine. Im besonderen Microklima innerhalb der Weinbergsmauern fühlt man sich wie in der Toskana!
Die Rotweinsorten Dornfelder, Domina, und Zweigelt fühlen sich innerhalb den Mauern sehr wohl.
Der "Ur-Silvaner" - Blauer Silvaner wächst seit 2012 wieder auf diesem historischen Boden. Eine Spezialität, die seines Gleichen sucht.
Müller-Thurgau und Bacchus Trauben reifen bis zur Hochreife heran. Eine neue Rebsorte "Cabernet Blanc" wächst seit 2013 ebenso im Schlossberg